3. VERFAHREN
zur Förderung von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern gemäß Breitbandrichtlinie vom 09. Juli 2014
Modul 1: Ergebnis der Bestandsaufnahme vor Markterkundung
Veröffentlicht am 18.03.2020
Modul 2: Bekanntmachung der Markterkundung
Veröffentlicht am 18.03.2020
Das Verfahren wird auf Grund neuer Erkenntnisse eingestellt
2. VERFAHREN
zur Förderung von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern gemäß Breitbandrichtlinie vom 09. Juli 2014
Modul 1: Ergebnis der Bestandsaufnahme vor Markterkundung
Veröffentlicht am 13.11.2017
Modul 2: Bekanntmachung der Markterkundung
Veröffentlicht am 13.11.2017
Modul 3: Ergebnis der Markterkundung
Veröffentlicht am 12.11.2018
Modul 4: Bekanntmachung des Auswahlverfahrens
Veröffentlicht am 12.11.2018
Modul 5: Bekanntmachung der vorgesehenen Auswahlentscheidung
Veröffentlicht am 29.05.2019
Modul 6: Zuwendungsbescheid
Veröffentlicht am 20.02.2020
Die Gemeinde hat am 24.07.2019 den Zuwendungsbescheid der
Regierung von Oberbayern erhalten:
https://www.stmfh.bayern.de/internet/stmf/aktuelles/pressemitteilungen/23960/index.htm
Modul 7: Kooperationsvertrag mit Netzbetreiber
Veröffentlicht am 20.02.2020
Die Gemeinde und die Telekom Deutschland GmbH unterzeichnen am 25.07.2019 den Kooperationsvertrag zum Breitbandausbau. Stellungnahme der Gemeinde bezüglich der Vorlage des Kooperationsvertrages bei der Bundesnetzagentur im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Ausbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtline - BbR).
1. VERFAHREN
zur Förderung von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern gemäß Breitbandrichtlinie vom 09. Juli 2014
Rente und Soziales
Rente und Soziales
Informationen rund um Rentenangelegenheiten, Anträge auf Grundsicherung, Wohngeldanträge, Schwerbehindertenangelegenheiten sowie Befreiungen von Rundfunkgebühren erhalten Sie im Sozialamt.
Bauen und Naturschutz
Bauen und Naturschutz
Ihre Fragen rund um Bauanträge, Flächennutzungspläne, Erschließungskosten und Themen des Naturschutzes werden im Bauamt beantwortet.
Geburt, Eheschließung und Todesfall
Geburt, Eheschließung und Todesfall
Informationen, was für Sie bei Geburt, Todesfall und Eheschließung im Rathaus Raubling zu erledigen ist, erhalten Sie im Standesamt.
Ihre Ansprechpartner
Ausweise, An-, Ummeldungen (Meldewesen)
Ausweise, An-, Ummeldungen
Wenn Sie einen neuen Personalausweis / Reisepass benötigen, einen Parkschein für Schwerbehinderte, Jagd- oder Fischereischein, ist das Meldeamt / Passamt für Sie zuständig.
Auch zur Anmeldung, Ab- und Ummeldung des Wohnsitzes sind Sie hier richtig.
Bekanntmachungen
Bauausschuss:
Die nächste Sitzung des Bauausschusses findet am Dienstag, den 10.01.2017, um 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Raubling statt.
Tiere und Pflanzen im Moor
Durch Trockenlegung und Torfabbau entstanden in den Hochmooren der Rosenheimer Stammbeckenmoore ökologische „Nischen“ mit andersgearteten Lebensräumen.
Geführte Moorwanderungen
Haben Sie Lust, an einer Moorwanderung teilzunehmen? Ausgebildete Moorführer leiten Sie zu ausgewählt schönen Örtlichkeiten und Aussichtspunkten, von wo Sie intensive Moorerlebnisse mit nach Hause nehmen ohne die Tierwelt gestört zu haben.