Mittwoch, 24 September 2025 06:24

Eisenbahnüberführung über die Bahnhofstraße wird erneuert – Aktuelle Informationen

Aktuelle Informationen:

24.09.2025:

das Projekt Erneuerung der Eisenbahnüberführung Bahnhofstraße geht in die nächste Bauphase. In der 2. Sperrpause vom 13. bis einschließlich 21. November 2025, erfolgt die Inbetriebnahme des westlichen Brückenbauwerks. In diesem Zeitraum finden die arbeiten im 24h-Schichtbetrieb statt. Wir bitten den aufkommenden Lärm zu entschuldigen.

Kurzer Bauablauf:

Zu Beginn der Sperrpause wird die Oberleitungsanlage über den Hilfsbrücken zurückgebaut. Parallel dazu erfolgt die Umverlegung der vorhandenen Kabel auf den Hilfsbrücken. Nachdem die Oberleitung entfernt wurde, wird der Oberbau bestehend aus Gleisen, Schwellen und Schotter zurückgebaut. Im Anschluss werden die westlichen Hilfsbrücken ausgehoben, um anschließend den neuen Vollrahmen hochzudrücken. Danach wird ein neuer Gleislängsverbau zwischen Gleis 2 und 3 hergestellt, da während dieser Sperrpause nur der erste Teil der Brücke in Betrieb genommen wird. Gleichzeitig wird der Hohlraum unter der neuen Eisenbahnüberführung mit Beton ausgefüllt. Sobald der Beton seine Festigkeit erreicht hat, erfolgt die Herstellung des Oberbaus und die Oberleitung wird in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt.

Der Bahnbetrieb wird währenddessen eingeschränkt über das verbliebene Gleis 3 fortgeführt.

Sperrpausenhighlights

  • Ausbau der Hilfsbrücken: 14.11.2025, 12:00 bis 15:00 Uhr
  • Anhub Rahmenbauwerk inkl. Einmessen: 14.11.2025, 16:00 bis 00:00 Uhr

Je angegebenen Zeiten können je nach Fortschritt der Sperrpause variieren.

Während der Sperrpause ist der Zugverkehr zwischen Rosenheim und Kufstein eingeschränkt bzw. unterbrochen. Schienenersatzverkehr wird phasenweise eingerichtet, um die Mobilität bestmöglich aufrechtzuerhalten.

25.04.2025:

Information der DB:
Der Bau der neuen Eisenbahnbrücke über die Bahnhofstraße in Raubling schreitet gut voran. Nachdem im März erfolgreich die drei Hilfsbrücken eingebaut wurden, konnte der Bahnverkehr planmäßig in den Regelbetrieb überführt werden – ein wichtiger Meilenstein, den wir dank der engen Zusammenarbeit aller Beteiligten termingerecht erreicht haben. Derzeit wird das restliche Bestandbauwerk zurückgebaut und die Baugrube ausgehoben.
Zudem hat das Projektteam der Deutschen Bahn (DB) den Bauablauf kontinuierlich optimiert. Durch zusätzliche Maßnahmen, einen erhöhten Personaleinsatz und mehr parallele Arbeiten konnte die Umsetzung beschleunigt werden. Ziel ist es, den Kreuzungsbereich bereits Anfang 2027 vollständig für den Verkehr freizugeben – inklusive des dann abgeschlossenen Straßenbaus.
Die optimierte Bauausführung wirkt sich auch auf die Verkehrsführung im Bereich der Bahnhofstraße/Prinzregentenstraße aus. Ursprünglich war vorgesehen, die Kreuzung zum 25. April 2025 vorübergehend zu öffnen, bevor im Oktober 2025 eine erneute Vollsperrung erfolgen sollte. Aufgrund der Anpassung der Baumaßnahmen ist diese temporäre Öffnung nicht mehr möglich. Eine kürzere Öffnung ist aus verkehrlicher Sicht nicht sinnvoll. Deshalb wird der Straßenverkehr weiterhin über die Straßen Herrenchiemseestraße, Wittelsbacherstraße und Poststraße umgeleitet.

24.03.2025:

Erfolgreich und planmäßig wurde die Bauphase 2.2 abgeschlossen und die Strecke wieder freigegeben. Damit sind auf allen drei Betriebsgleisen die Hilfsbrücken eingebaut und der Bahnverkehr kann wie geplant ohne weitere Einschränkungen weitergeführt werden.

Die weiteren Arbeiten konzentrieren sich nun primär auf den Bereich unterhalb der Hilfsbrücken. In den nächsten zwei Wochen wird dort die Leitungsfreiheit herstellen, sodass der Verbaukasten geschlossen werden kann und wir uns anschließend weiter in die Tiefe begeben können.

Die nächsten planmäßigen Sperrpausen im Projekt sind für diesen November vorgesehen.

Da einige Anrainer aufgrund von Lärmbeschwerden Gesprächsbedarf hatten, wurde der Emissionsschutzbeauftragte der Bahn bereits angewiesen, dieses Thema aufzuarbeiten und die entsprechenden Korrekturen vorzunehmen, damit das Ersatzwohnraumangebot aufgrund vom Lärmemissionen im November optimieren werden kann.

Für Rückfragen steht die Bahn gerne zur Verfügung.

18.03.2025:

Der erste Teil der Sperrpausenphase im März wurde abgeschlossen. Die beiden Hauptgleise sind nun wieder befahrbar, allerdings mit reduzierter Geschwindigkeit von 90 km/h (anstatt der üblichen 140 km/h, die Hilfsbrücken dürfen nur mit 90 km/h befahren werden). Die Züge sollten wie gewohnt in Raubling halten.

Gestern wurde mit der Bauphase 2.2 begonnen, was bedeutet, dass die Abrissarbeiten am Überbau der Gleise 3 und 4 gestartet sind. Sofern alles weiterhin planmäßig verläuft, einschließlich des Einbaus der Hilfsbrücke auf Gleis 3, wird davon ausgegangen, dass auch diese Phase bis zum 21. März erfolgreich abgeschlossen wird.

Durch den Einbau der Hilfsbrücken lässt sich nun bereits erahnen, wie breit die neue Eisenbahnüberführung sein wird.


Bild vom 24.04.2025:

25 04 24


Im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts zwischen der Gemeinde Raubling und der Deutschen Bahn wird die Eisenbahnüberführung über die Bahnhofstraße in den Jahren 2025 bis 2027 erneuert. Ab dem 17. Februar 2025 wird die Bahnhofstraße im Abschnitt zwischen der Kufsteiner und der Prinzregentenstraße bis voraussichtlich August 2027 dauerhaft gesperrt.
Die erste Vollsperrung der Bahnhofstraße ist vom 17. Februar 2025 bis zum 25. April 2025 notwendig. Aufgrund des Einsatzes von schweren Maschinen und Baugeräten wird der Bereich während dieser Zeit vollständig gesperrt. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer, diesen Bereich möglichst großräumig zu umfahren, um Verkehrsbehinderungen zu vermeiden. Eine Umleitung erfolgt über die Herrenchiemseestraße, Wittelsbacherstraße und Poststraße.

Anlieger bis zur Baustelle frei.

Die weiteren Vollsperrungen im Rahmen der Baumaßnahme werden frühzeitig über die Homepage der Gemeinde Raubling und die Presse angekündigt, damit alle betroffenen Verkehrsteilnehmer rechtzeitig informiert sind.Die Gemeinde Raubling und die Deutsche Bahn bedanken sich im Voraus für das Verständnis der Anwohner und Verkehrsteilnehmer und setzen alles daran, die Baumaßnahmen so schnell und reibungslos wie möglich abzuschließen.

Umleitungskonzept Bahnhofstraße.pdf

Kontakte für das Gesamtprojekt:

Deutsche Bahn
Projektmanagement
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Immissionsschutzbeauftragter
Möhler + Partner Ingenieure GmbH
Ansprechpartner Hr. Kohler
Tel.: 0821 455 497 91
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeinde Raubling
Bauabteilung
Tel.: 08035/8705-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zurück